Aktuelle Baustelleninformationen zu gemeindeeigenen Bauvorhaben im Tiefbau

AEW Fernwärmeleitungsbau

Ab Dienstag, 8. April 2025, beginnen die Grabarbeiten des neuen AEW-Fernwärmetrasses in der Dorfstrasse. Die Dorfstrasse muss dazu gesperrt werden. Eine Umleitung im Einbahnregime via Bahnweg (Richtung Rheinfelden) und via Heidemurweg (Richtung Augst) ist eingerichtet. Die Anwohnenden sind informiert und erhalten Ersatzparkplätze.

Lastfahrzeuge mit Anhänger sowie Sattelfahrzeuge dürfen das Quartier nur mit einer Bewilligung befahren, da sie dieses ausschliesslich via Bahnstrasse verlassen können – entgegen dem Einbahnregime. Für diese Ausfahrt ist eine Anfrage bei der Bauleitung erforderlich, um die sichere Durchfahrt zu gewährleisten (Philipp Hirschi, Haldemann Planer AG, +41 58 611 49 21, philipp.hirschi@haldemannplaner.ch). Diese Regelung gilt für die restliche Dauer des Ausbauprojekts – voraussichtlich bis Frühling 2026.
 

 

 

Wendehammer Römerpark

Ende März 2025 starten die Bauarbeiten für den Wendehammer am Römerpark. Gleichzeitig erstellt Ernst Frey AG auch den Deckbelag des Römerparks. Die Arbeiten dauern bis ca. Ende Mai 2025.

 

Falls Sie Fragen haben, können Sie sich direkt mit der Bauleitung/Bauführung in Verbindung setzen.

 

Bauherrschaft Wendehammer: Gemeinde Kaiseraugst, Abt. Bau

Bauleitung Wendehammer: BSB Ingenieure, Bauleiterin: Franziska Jeker, +41 62 388 38 19 (Ihre Kontaktperson Wendehammer), E-Mail: Franziska.Jeker@bsb-partner.ch

Unternehmer Wendehammer: Ernst Frey AG

 

Bauherrschaft Strasse Römerpark: Ernst Frey AG, Bauführer: Denis Böhler, +41 79 591 06 28 (Ihre Kontaktperson Strasse Römerpark), E-Mail: D.Boehler@ernstfreyag.ch

 

 

Autobahnerhaltungsabschnitt Hagnau-Augst, Sanierung Brücke Giebenacherstrasse über die Autobahn A3

Das Bundesamt für Strassen (Astra) plant die Sanierung der Autobahnbrücke Giebenacherstrasse in Kaiseraugst. Zudem werden neu Pfosten auf dem Trottoir erstellt. Die Arbeiten starten Ende April 2025 und dauern bis ca. Mitte Mai 2025. Während dieser Zeit wird der Verkehr über die Brücke Giebenacherstrasse einspurig mit Verkehrswachen geführt. Fussgängerinnen und Fussgänger werden abgeschrankt auf der Brücke laufen können.

 

Falls Sie Fragen haben, können Sie sich direkt mit der Bauleitung/Bauherrenvertretung in Verbindung setzen.

 

Bauherrschaft: Astra

Bauherrenvertretung: Bänziger Partner, Stefano Pnos, +41 56 200 28 48 (Ihre Kontaktperson), E-Mail: S.Pons@bp-ing.ch

Unternehmer: ARGE Marti AG, Hydrojet AG, Tozzo AG

 

 

Bauvorhaben Domus: Bau einer Versickerungsanlage, Änderung/Einschränkung der Verkehrsführung im Bereich Liebrütistrasse 32 – 40 

In der Zeit vom 20. Januar 2025 bis voraussichtlich Mitte April 2025 wird im Bereich der Liebrütistrasse 32-40 eine Versickerungsanlage erstellt. Während dieser Zeit wird die Liebrütistrasse 32 in Richtung Liebrütistrasse 40 vollständig beansprucht werden. Eine Durchfahrt für Personenwagen ist während dieser Zeit nicht möglich. Zu diesem Zweck wird die Verkehrsführung im Bereich der Liebrütistrasse geändert. Der Abschnitt zwischen der Liebrütistrasse Ost und der Liebrütistrasse 32 wird im Gegenverkehr geführt. Die Umfahrung Schwarzackerstrasse in die Liebrütistrasse 40 - 44 ist davon nicht betroffen. Ebenso bleibt die Ein- und Ausfahrt in die Tiefgarage südlich der Liebrütistrasse 15 bestehen. Bei Fragen steht die Bauleitung der Eigentümerschaft ADT INNOVA Baumanagement AG, T. 078 244 41 19, zur Verfügung. 

 

 

Strassensperrung Teilbereich Liebrütistrasse

Die Bauherrschaft des Liebrüti-Hochhauses informiert, dass für Abbrucharbeiten ein grosser Bagger auf die Plattform vor dem Liebrütizentrum installiert wird. Dafür muss die Liebrütistrasse im Bereich Giebenacherstrasse hinab zur Anlieferung am Montag, 15. April 2024, vollständig gesperrt und danach bis Ende 2025 im Einbahnregime geführt werden. Grund hierfür sind Baustämme, welche zur Abstützung der Plattform gestellt werden müssen und den Strassenquerschnitt einengen. Die Fussgänger werden sicher geführt und auch Velofahrer können weiterhin alle Richtungen befahren.

Informationen

Datum
29. April 2025

Dokumente

Name
Verkehrsumleitung Baustelle Fernwärme AEW (PDF, 6.42 MB) Download 0 Verkehrsumleitung Baustelle Fernwärme AEW

Zugehörige Objekte

Name Telefon Kontakt
Bau 061 816 90 61 Kontaktformular