Förderbeiträge
Förderbeiträge
Als aktive Energiestadt setzt sich die Gemeinde Kaiseraugst für zahlreiche Massnahmen zu Gunsten erneuerbarer Energien und zur Förderung der Energieeffizienz ein.
Zum bestehenden Förderprogramm wurde an der Gemeindeversammlung vom 15. Juni 2022 das Förderkonzept genehmigt. Dieses Konzept unterstützt Einwohner*innen mit Wohneigentum, um die Strom- und Wärmeerzeugung aus erneuerbarer Energie zu fördern.
Folgende Massnahmen werden in Kaiseraugst unterstützt:
GEAK Plus
Beratung der Liegenschaftsbesitzer für die Analyse des energetischen Zustands und der Effizienz des Gebäudes.
Förderbeitrag | Bedingung |
Pauschal CHF 300.00 | Das Fördergesuch kann erst nach der Beratung und dem Erhalt des GEAK Plus Berichtes gestellt werden. |
Das entsprechende Formular finden Sie hier. |
Gebäudehülle
Nur Fensterersatz
Förderbeitrag | Bedingung |
20% der Investitionskosten, max. CHF 5'000.00 |
|
Das entsprechende Formular finden Sie hier. |
Regenwassertank
Förderbeitrag | Bedingung |
20% der Investitionskosten, max. CHF 5'000.00 |
|
Das entsprechende Formular finden Sie hier. |
Versickerungsanlage
Förderbeitrag | Bedingung |
20% der Investitionskosten, max. CHF 5'000.00 |
|
Das entsprechende Formular finden Sie hier. |
Ersatz Haushaltsgeräte
Kühlschrank, Geschirrspüler, Waschmaschiene, Wäschetrockner, Induktionsherd
Förderbeitrag | Bedingung |
20% der Investitionskosten, max. CHF 300.00 |
|
Das entsprechende Formular finden Sie hier. |
Sonnenkollektoren (thermisch)
Förderbeitrag | Bedingung |
100% vom Kantonsbeitrag |
|
Das entsprechende Formular finden Sie hier. |
Photovoltaikanlage (Strom)
Förderbeitrag | Bedingung |
100% vom Bundesbeitrag |
|
Das entsprechende Formular finden Sie hier. |
Heizungsersatz
Von Öl-, Gas- und Elektroheizungen zu Wärmepumpe
Förderbeitrag | Bedingung |
100% vom Kantonsbeitrag |
|
Das entsprechende Formular finden Sie hier. |
Heizungsersatz
Förderbeitrag | Bedingung |
100% vom Kantonsbeitrag |
|
Das entsprechende Formular finden Sie hier. |
Allgemeine Bestimmungen
Diese Bestimmungen gelten für alle Bauten, Anlagen und Geräte des Förderprogramms und Förderkonzepts Kaiseraugst:
- Das Fördergesuch kann erst nach Installation der Anlage, Baute oder des Geräts
eingereicht werden. - Die Anlage, Baute oder das Gerät muss in Kaiseraugst installiert werden.
- Die Auszahlung erfolgt erst nach Zusprache der Abteilung Bau.
- Der Förderbeitrag muss in der Steuererklärung angegeben werden.
Bei Fragen dürfen Sie sich direkt an die Abteilung Bau wenden:
oder telefonisch 061 816 90 61
Beratung und Förderbeitrag Kanton Aargau
Energieberatung
Förderbeitrag
Kontaktdaten Kanton Aargau
Department Bau, Verkehr und Umwelt
Abteilung Energie
Telefon 062 835 28 80
Dokumente
Name | |||
---|---|---|---|
Flyer Förderprogramm 22. August 2022 | Download | 0 | Flyer Förderprogramm 22. August 2022 |
Formular Fördergesuch Ersatz Haushaltsgeräte | Download | 1 | Formular Fördergesuch Ersatz Haushaltsgeräte |
Formular Fördergesuch Fensterersatz | Download | 2 | Formular Fördergesuch Fensterersatz |
Formular Fördergesuch GEAK Plus | Download | 3 | Formular Fördergesuch GEAK Plus |
Formular Fördergesuch Holzfeuerungen | Download | 4 | Formular Fördergesuch Holzfeuerungen |
Formular Fördergesuch Photovoltaikanlage | Download | 5 | Formular Fördergesuch Photovoltaikanlage |
Formular Fördergesuch Regenwassertank | Download | 6 | Formular Fördergesuch Regenwassertank |
Formular Fördergesuch Solaranlagen | Download | 7 | Formular Fördergesuch Solaranlagen |
Formular Fördergesuch Sonnenkollektoren thermisch | Download | 8 | Formular Fördergesuch Sonnenkollektoren thermisch |
Formular Fördergesuch Versickerungsanlage | Download | 9 | Formular Fördergesuch Versickerungsanlage |
Formular Fördergesuch Wärmepumpe | Download | 10 | Formular Fördergesuch Wärmepumpe |