Steuerkonto

Mit dem Steuerkonto des Kantons Aargau behalten die Aargauer Steuerzahlerinnen und Steuerzahler jederzeit den Überblick über den Stand ihrer Kantons-, Gemeinde- und Bundessteuern. Es erlaubt Ihnen, bereits geleistete Zahlungen, ausstehende Rechnungen und eventuelle Guthaben einzusehen und nach Steuerart und -jahr zu filtern. Dank des integrierten QR-Rechnungscodes können offene Rechnungen schnell und einfach mit allen gängigen Banking-Apps gescannt und bezahlt werden. Das Steuerkonto bietet den Einwohnerinnen und Einwohnern die Möglichkeit, ihre Steuerangelegenheiten online einzusehen und bequem zu verwalten, und das alles ohne Einsatz von Papier, rund um die Uhr, von unterwegs oder bequem von zu Hause aus.

 

Was bietet mir das Steuerkonto?

Im Steuerkonto stehen Ihnen verschiedene Ansichten und Funktionalitäten zur Verfügung, die Sie beim Erledigen Ihrer Steuerangelegenheiten (Kantons-, Gemeinde- und Bundessteuern) unterstützen. Die wichtigsten Ansichten und Funktionalitäten sind:

 

  • Überblick über den aktuellen Stand Ihrer Kantons-, Gemeinde- und Bundessteuern sowie die Steuern der vergangenen Steuerjahre, sofern Sie im Kanton Aargau steuerpflichtig waren
  • Detaillierte Informationen zu jeder Steuerrechnung, einschliesslich Saldo, Zahlungsstatus, Veranlagungsstand, Fälligkeit, Buchungen usw.
  • Einsehbarkeit aller Transaktionen pro Steuerrechnung
  • Zahlungsinformationen mit QR-Code zur einfachen Zahlung der Kantons- und Gemeindesteuern sowie der direkten Bundessteuer
  • Aufrufen von verwandten Serviceleistungen wie Bestätigung über bezahlte Steuern, Beantragung von Ratenzahlungen für Kantons- und Gemeindesteuern und vieles mehr

 

 

Anleitung

 

Wie registriere ich mich für mein Steuerkonto?

Der Online-Service steht Privatpersonen (natürlichen Personen) zur Verfügung, die im Kanton Aargau steuerpflichtig sind. Um das Steuerkonto nutzen zu können, benötigen Sie ein ag.ch-Konto sowie eine SwissID mit geprüfter Identität. Die SwissID erfüllt die hohen Sicherheitsanforderungen der Schweizer Datenschutzgesetzgebung. Ausserdem müssen Sie einmalig Ihre AHV-Nummer und Adressnummer (Adr-Nr.), die Sie auf Ihren Steuerdokumenten finden, angeben.

 

 

So registrieren Sie sich für das Steuerkonto:

  • Bitte laden Sie die SwissID-App herunter und registrieren Sie sich für eine geprüfte Identität. Dieser Vorgang kann einige Tage dauern. Nachdem Sie die Bestätigung erhalten haben, fahren Sie mit den folgenden Schritten weiter.
  • Melden Sie sich mit Ihrem ag.ch-Login im Smart Service Portal an (ag.ch-Konto im Smart Service Portal erstellen).
  • Verknüpfen Sie Ihr ag.ch-Konto mit Ihrer SwissID (SwissID-Konto erstellen).
  • Bestätigen Sie die Datenfreigabe für Ihr Steuerkonto.
  • Nutzen Sie das persönliche Steuerkontos über das "Dashboard".

 

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Kanton Aargau

Aktionen